
homecare
für mehr lebensqualität!
Unser erfahrenes Homecare-Team aus Stomatherapeuten, Wundexperten, examinierten Pflegefachkräften und Altenpflegern steht Ihnen mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Wir bieten individuelle Lösungen, eine professionelle Versorgung und vermitteln bei Bedarf die passenden Kontakte.
In enger Zusammenarbeit mit Kliniken und Ärzten optimieren wir die Pflegeüberleitung und unterstützen Sie bei der Entlassung aus dem Krankenhaus. Dabei übernehmen wir organisatorische Aufgaben und entlasten sowohl Pflegedienste als auch pflegende Angehörige.
unser service
-
persönliche Betreuung
-
Hausbesuche
-
zeitnahe Lieferung
-
Kostenübernahmemanagement
-
Rezeptkoordination / Kommunikation
mit Ärzten -
Kooperation mit dem Entlassmanagement zahlreicher Kliniken
-
Fortbildungen und Schulungen für Pflegedienste


inkontinenzhygiene
Moderne Inkontinenzartikel sind diskret, geruchsneutral und angenehm zu tragen. Nutzen Sie unsere kostenlose und persönliche Inkontinenzberatung. Wir führen hochwertige Produkte, verfügen über Testmuster und bieten Ihnen das perfekt für Ihre Bedürfnisse Passende, so dass Sie weiterhin aktiv am Leben teilnehmen können.
Unabhängig, ob Sie eine ärztliche Verordnung haben oder nicht - sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne.
unterschiede bei der inkontinenzhygiene

Bei Blasenschwäche, leichter und mittlerer Inkontinenz sind Vorlagen und Einlagen in verschiedenen Größen und Saugstärken erhältlich, die mit Fixierhosen oder Netzhosen in unterschiedlichen Größen kombiniert werden.

Bei mittlerer und schwerer Inkontinenz sind Pants in verschiedenen Größen und Saugstärken erhältlich.

Bei schwerer Inkontinenz sind Windeln in verschiedenen Größen und Saugstärken erhältlich.
pfelgehilfsmittel
Was sind Pflegehilfsmittel? Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel unterstützen Sie und erleichtern Ihnen die häusliche Pflege. Dazu gehören Bettschutzeinlagen, Einmalhandschuhe, Mundschutz, Schutzbekleidung sowie Hände- und Flächendesinfektionsmittel. Pflegebedürftige (mindestens Pflegegrad I) können auf Antrag bei Ihrer Pflegekasse die Pflegehilfsmittel monatlich ohne eigene Zahlung bequem nach Hause geliefert bekommen. Wer hat Anspruch auf Pflegehilfsmittel? Viele pflegebedürftige Menschen werden Zuhause von Angehörigen liebevoll betreut und gepflegt. Eine nicht immer leichte Aufgabe, die neben Engagement und Zeit auch finanzielle Aufwendungen erfordert. Um die finanzielle Belastung zu verringern, haben Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad einen gesetzlichen Anspruch auf die Kostenübernahme von bestimmten Pflegehilfsmitteln in Höhe von bis zu 40,00 € mtl., wenn sie Zuhause oder in einer Wohngemeinschaft von Angehörigen oder privaten Pflegepersonen gepflegt werden (§ 40 Abs. 2 SGB XI). Beamte mit Anspruch auf Beihilfe oder Heilfürsorge erhalten den halben Satz, d.h. 20,00 € mtl. Wie erhält man die benötigten Pflegehilfsmittel? Als pflegebedürftige Versicherte/r können Sie bei Ihrer Pflegekasse die Kostenübernahme von Hilfsmitteln für die häusliche Pflege beanspruchen. Sie benötigen kein Rezept und keine ärztliche Verordnung. Ganz einfach ist es, wenn Sie sich für unsere Pflegehilfsmittel entscheiden, dann übernehmen wir für Sie die komplette Abwicklung mit der Pflegekasse. Nach der Genehmigung der Pflegekasse erhalten Sie bequem Ihre Pflegehilfsmittel monatlich direkt nach Hause geliefert. Unser Fachpersonal berät Sie gerne bei Fragen und Anpassungen. Nach einmaliger Genehmigung übernimmt Ihre Pflegekasse dauerhaft die Kostenübernahme für Pflegehilfsmittel im Wert von 20,00 € (Beamte)/ 40,00 € mtl. Alle Formalitäten und die erstmalige Beantragung übernimmt die Sanitätshaus Brockers GmbH für Sie. Die Sanitätshaus Brockers GmbH rechnet auch die Kosten direkt mit Ihrer Pflegekasse ab. Zudem entstehen für die Lieferung keine Zusatzkosten und gleichzeitig sparen Sie Wege und Zeit beim Einkauf. Sie erhalten Ihr persönliches Pflegehilfsmittelpaket pünktlich und zuverlässig jeden Monat an die mitgeteilte Lieferadresse. Sie erhalten nur bewährte Marken und Qualitätsprodukte.
Bei Fragen zu unseren Pflegehilfsmitteln helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter. Rufen Sie uns an!

so erhalten sie ihre pflegehilfsmittel ganz einfach:

Zuerst den Antrag für die Kostenübernahme herunterladen und direkt ausfüllen.
Anschließend das Bestellformular herunterladen, Pfelgehilfsmittel auswählen und ausfüllen.
Sobald uns Ihr ausgefülltes Antrags- und Bestellformular vorliegt, veranlassen wir die Lieferung.